Ornament

Aktuelles

Der Kellenwurf

Der Kellenwurf - Er existiert bereits seit dem 14. Jahrhundert. Traditionell werden Putze mit großen Körnungen eingesetzt, die per Hand angeworfen werden. Hier wird er von unseren Handwerkern zur Ausgestaltung eines Shops angebracht und trägt zu einem rustikalen Charme in der Raumatmosphäre bei.

Sgraffito-Kunst an einem neu errichteten Geschäftshaus

Die Antike Kratztechnik, die eine eigene Art der Stuckierung darstellt, wurde von Uns an der Weinstraße 7 in München ausgeführt. Durch das Aufschichten verschiedenfarbiger Putzlagen und anschließendem, stellenweisen Abtragen der oberen Lagen kommt ein reliefartiges Abbild zu Tage. An diesem Objekt trifft die alte Kratztechnik auf eine innovative Schabloniertechnik, die in Kombination zu einem einzigartigen, dreilagigen Fassadenbild führt.